Acer palmatum 'Dissectum Rubrum'

Acer

i dag kl. 04:03

Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' ist ein langsam wachsender japanischer Ahorn mit tief eingeschnittenen, farnartigen Blättern, die eine tiefrote Farbe haben. Die Blätter dieser Pflanze verändern sich im Laufe der Saison von Rot zu Dunkelviolett, was sie zu einer auffälligen Ergänzung für den Garten macht. 'Dissectum Rubrum' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und benötigt etwas Schutz vor grellem Sonnenlicht und Wind. Im Herbst entwickelt dieser Ahorn schöne orange und rote Herbstfarben, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Diese Pflanze ist eine beliebte Wahl für japanische Gärten, Steingärten und als Akzentpflanze in Beeten.

Suchen Sie nach einer bestimmten Pflanze?

Was ist mein Beeb?

  • Spezialist
  • Pflege-Tipps
  • Umschreibung
  • Nein, Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' ist nicht immergrün. Es verliert im Herbst sein Laub und bekommt im Frühling wieder neues Laub. Es handelt sich um eine laubabwerfende Pflanze.

    Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' ist winterhart bis etwa -15 Grad Celsius. Es ist wichtig, die Pflanze gut vor starkem Frost zu schützen, um Schäden zu vermeiden. In der Winterperiode empfiehlt es sich, die Pflanze beispielsweise mit einer Schicht Mulch abzudecken.

    Ja, diese Pflanze ist im Allgemeinen recht pflegeleicht. Stellen Sie sicher, dass der Boden ausreichend feucht ist und der Standort vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Schneiden Sie regelmäßig, um die Form und Größe der Pflanze zu erhalten.

    Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' benötigt ausreichend Platz, um sein charakteristisches ausgebreitetes Wachstum richtig entfalten zu können. Stellen Sie sicher, dass genügend Abstand zu anderen Pflanzen und Objekten besteht. Ein großes Pflanzloch mit guter Drainage wird für diese Pflanze empfohlen.

    Ja, Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' wächst am besten im Halbschatten oder Schatten. Zu viel direktes Sonnenlicht kann zu Schäden an den Blättern führen. Stellen Sie sicher, dass der Baum an einem geschützten Ort im Garten mit etwas indirektem Sonnenlicht steht.

    Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' benötigt wöchentlich Wasser, besonders in trockenen Perioden. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht in zu nasser Erde steht. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen.

    Ja, die Pflanze zieht Schmetterlinge und Bienen an, aufgrund der Blüten und des Nektars, die sie produziert. Sie ist eine beliebte Wahl für Gärten, die Insekten anlocken möchten.

    Diese Pflanze blüht von April bis Mai. Die Blütezeit dauert etwa 2 Wochen.

    Die Pflanze sollte besser nicht in direkter Sonne platziert werden. Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Zu viel Sonne kann die Blätter verbrennen.

    Nein, der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' ist nicht essbar. Es handelt sich um eine Zierpflanze und nicht um eine essbare Pflanze. Der Verzehr von Teilen der Pflanze kann gesundheitsschädlich sein.

  • Die beste Zeit zum Schneiden ist im Winter oder frühen Frühling, bevor neues Wachstum beginnt. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und lichten Sie die Pflanze aus, um Licht und Luftstrom zu fördern. Schneiden Sie knapp über eine Knospe, um neues Wachstum anzuregen.

    Die Pflanze benötigt regelmäßig Wasser, besonders in trockenen Perioden. Stellen Sie sicher, dass der Boden immer leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie zu viel Wasser. Am besten ist es, die Pflanze morgens zu gießen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

    Für diese Pflanze ist es wichtig, für einen gut durchlässigen Blumenerde zu sorgen, die reich an Nährstoffen ist. Wählen Sie idealerweise eine spezielle Erde für empfindliche Pflanzen und stellen Sie sicher, dass der Topf eine gute Drainage hat. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass.

    Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' gedeiht am besten in einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte leicht sauer bis neutral sein und reich an organischem Material. Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht zu nass wird, um Wurzelfäule zu vermeiden.

    Die Pflanze gedeiht am besten an einem Standort im Halbschatten bis Schatten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und nicht zu nass wird. Schützen Sie die Pflanze vor starkem Wind und intensiver Sonne.

    Sorgen Sie für Winterschutz, indem Sie die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Stroh abdecken. Schützen Sie die Wurzeln vor Frost, indem Sie den Boden um die Pflanze mit Blättern oder Kompost bedecken. Bei strengem Frost ist es ratsam, die Pflanze mit speziellen Winterabdeckungen zu schützen.

    Die Pflanze muss regelmäßig beschnitten werden, um ihre Form zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und gießen Sie regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Geben Sie der Pflanze einmal im Jahr Dünger, um gesund zu bleiben.

    Pflanzen im Garten wie Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' benötigen regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und gut zu wachsen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit ausreichend Stickstoff, Phosphor und Kalium für eine optimale Ernährung. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und möglicherweise noch einmal im Sommer für die besten Ergebnisse.

    Mulch kann helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut bei dieser Gartenpflanze zu unterdrücken. Es ist wichtig, die Mulchschicht jährlich zu erneuern, um die Pflanze gesund zu halten. Verwenden Sie organische Materialien wie Blätter, Rinde oder Kompost als Mulch.

    Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' gedeiht am besten in saurem bis neutralem Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Es ist wichtig, den richtigen Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten, um die Pflanze gesund zu halten und gut wachsen zu lassen. Regelmäßiges Testen und Anpassen des pH-Werts des Bodens kann dazu beitragen, ein optimales Umfeld für die Pflanze zu schaffen.

    Um Schädlinge bei dieser Pflanze zu verhindern, sollten Sie regelmäßig auf Blattläuse, Spinnmilben und Schnecken kontrollieren. Bei einem Befall können Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmittel oder natürliche Feinde wie Marienkäfer verwenden. Es ist wichtig, die Pflanze gut zu pflegen und gesund zu halten, damit sie widerstandsfähiger gegen Schädlinge ist.

  • Umschreibung

    Der Acer palmatum 'Dissectum Rubrum' ist ein langsam wachsender japanischer Ahorn mit tief eingeschnittenen, farnartigen Blättern, die eine tiefrote Farbe haben. Die Blätter dieser Pflanze verändern sich im Laufe der Saison von Rot zu Dunkelviolett, was sie zu einer auffälligen Ergänzung für den Garten macht. 'Dissectum Rubrum' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und benötigt etwas Schutz vor grellem Sonnenlicht und Wind. Im Herbst entwickelt dieser Ahorn schöne orange und rote Herbstfarben, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Diese Pflanze ist eine beliebte Wahl für japanische Gärten, Steingärten und als Akzentpflanze in Beeten.

Fragen Sie etwas über Ihre Pflanze? Stellen Sie sie hier an Professor Plantstein

Professor Plantstein

chatbot.offline
Professor Plantstein weist darauf hin, dass aus den Antworten keine Rechte abgeleitet werden können.

login.notloginheading.popup

login.notlogintext.popup

Was ist mein Beeb?

My Beeb ist eine Liste, in der du alle Pflanzen, die du besitzt, speichern kannst. Auf diese Weise hast du alle praktischen Pflegetipps schnell zur Hand!

Suchen Sie eine bestimmte Pflanze?

  • Laden Sie die PlantBeeb App herunter.
  • Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto.
  • Sie können nun die Bilderkennung oder die Suchfunktion nutzen.

Laden Sie unsere App herunter!

Diese Funktion ist nur in der Plantbeeb App verfügbar. Laden Sie die App über die untenstehenden Buttons herunter: