Picea omorika 'Nana'

Picea

heute um 17:33 Uhr

Die Picea omorika 'Nana' ist eine Zwergform der Serbischen Fichte, die langsam wächst und kompakt geformt ist. Die Nadeln sind dunkelgrün und nicht stachelig, was die Pflanze leicht handhabbar macht. Dieser Zwergsprössling ist für kleine Gärten oder als Blickfang in Steingärten und Pflanzgefäßen geeignet. Er gedeiht gut in der vollen Sonne bis zum Halbschatten und auf einem gut durchlässigen Boden. Im Winter behält die Picea omorika 'Nana' ihre Farbe und bleibt eine schöne Bereicherung für den Garten.

Suchen Sie nach einer bestimmten Pflanze?

Was ist mein Beeb?

  • Spezialist
  • Pflege-Tipps
  • Umschreibung
  • Ja, die Pflanze ist immergrün und behält ihre Nadeln das ganze Jahr über. Dadurch bleibt die Pflanze auch im Winter grün.

    Die Pflanze ist winterhart bis -20 Grad Celsius.

    "Picea omorika 'Nana' ist im Allgemeinen pflegeleicht. Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend feucht und gut durchlässig ist und pflanzen Sie ihn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Schneiden Sie bei Bedarf, um die Form zu erhalten."

    Die Zwergfichte hat ein kompaktes Wachstum und benötigt daher nicht viel Platz im Garten. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz um die Pflanze herum vorhanden ist, damit sie gut wachsen und sich entwickeln kann. Berücksichtigen Sie die endgültige Höhe und Breite der Pflanze beim Pflanzen.

    Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort mit viel Sonnenlicht, kann aber auch gut im Halbschatten wachsen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze genügend Licht erhält, um gesund zu bleiben und zu wachsen. Übermäßiger Schatten kann das Wachstum beeinträchtigen.

    Die Picea omorika 'Nana' benötigt durchschnittlich ein- bis zweimal pro Woche Wasser, abhängig von der Größe des Topfes und der Umgebungstemperatur. Stellen Sie sicher, dass der Boden zwischen zwei Bewässerungen leicht feucht bleibt, aber nicht durchtränkt ist. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig auf Austrocknung oder übermäßige Wassergabe zu überprüfen.

    Diese Pflanze ist nicht bekannt für ihre Anziehungskraft auf Schmetterlinge und Bienen. Es handelt sich hauptsächlich um eine dekorative Zwergfichte, die aufgrund ihres kompakten Wuchses beliebt ist. Sie wird hauptsächlich wegen ihres eleganten Aussehens im Garten angebaut.

    Die Picea omorika 'Nana' blüht nicht, da es sich um eine Konifere handelt. Stattdessen bildet sie Zapfen mit Samen. Diese Zapfen sind besonders im Herbst und Winter sichtbar.

    Die Pflanze verträgt viel Sonne und kann daher an einem sonnigen Ort im Garten platziert werden. Es ist wichtig, der Pflanze bei heißem Wetter ausreichend Wasser zu geben. Es wird empfohlen, die Pflanze vor grellem Nachmittagssonne zu schützen.

    Nein, diese Pflanze ist nicht essbar. Es handelt sich um eine dekorative Gartenpflanze und ist nicht zum Verzehr bestimmt. Es wird davon abgeraten, Teile dieser Pflanze zu essen.

  • Diese Pflanze muss im Allgemeinen nicht beschnitten werden. Sollte jedoch ein Beschnitt erforderlich sein, sollte dies am besten im Frühjahr erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene Äste und schneiden Sie gegebenenfalls zu lange Äste zurück, um die Form zu erhalten.

    Geben Sie dieser Pflanze regelmäßig Wasser, besonders während trockener Perioden. Stellen Sie sicher, dass der Boden immer leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie, dass die Wurzeln zu lange nass bleiben. Es ist wichtig, der Pflanze nicht zu viel Wasser zu geben, um Wurzelfäule zu vermeiden.

    Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde. Verwenden Sie ein Gemisch aus Blumenerde und Sand oder Perlit für ein optimales Wachstum. Vermeiden Sie schwere Lehmböden oder zu saure Böden, um Wurzelfäule zu vermeiden.

    Die Picea omorika 'Nana' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden von durchschnittlicher Fruchtbarkeit. Stellen Sie sicher, dass der Boden einen neutralen bis sauren pH-Wert hat, um optimales Wachstum zu gewährleisten. Vermeiden Sie zu feuchte Böden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

    Diese Zwerg-Kiefer bevorzugt einen Standort in der vollen Sonne bis zum Halbschatten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und nicht zu nass. Schützen Sie die Pflanze vor starkem Wind.

    Zur Winterabdeckung wird empfohlen, die Pflanze im späten Herbst mit organischem Material zu mulchen und die Wurzeln vor Frost zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze ausreichend gegossen wurde, bevor der Boden einfriert. Legen Sie gegebenenfalls eine Schutzhülle oder einen Schilfmatten um die Pflanze für zusätzliche Isolierung.

    Die Pflanze benötigt regelmäßig Wasser, vor allem während trockener Perioden. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und im Winter keine Düngemittel verwendet werden. Schneiden Sie im Frühjahr tote oder beschädigte Äste ab.

    Für diese Pflanze wird empfohlen, im Frühling organischen Dünger wie Kompost oder Kuhmist zu geben. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht direkt mit den Wurzeln in Kontakt kommt, um Verbrennungen zu vermeiden. Geben Sie der Pflanze im Winter keine Düngemittel.

    Es wird empfohlen, eine Schicht Mulch um die Wurzeln der Pflanze aufzutragen, um Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Verwenden Sie organische Materialien wie Kompost, Rindensplitter oder Holzschnitzel für die besten Ergebnisse. Erneuern Sie die Mulchschicht jedes Jahr, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

    Die Picea omorika 'Nana' wächst am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Ein zu hoher pH-Wert kann dazu führen, dass die Nährstoffe von der Pflanze nicht richtig aufgenommen werden können.

    Es ist wichtig, die Pflanze und die unmittelbare Umgebung regelmäßig auf Schädlinge zu überprüfen. Blattläuse können mit einer umweltfreundlichen Seifenlösung bekämpft werden. Für andere Plagen wie Spinnmilben und Raupen können biologische Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet werden.

  • Umschreibung

    Die Picea omorika 'Nana' ist eine Zwergform der Serbischen Fichte, die langsam wächst und kompakt geformt ist. Die Nadeln sind dunkelgrün und nicht stachelig, was die Pflanze leicht handhabbar macht. Dieser Zwergsprössling ist für kleine Gärten oder als Blickfang in Steingärten und Pflanzgefäßen geeignet. Er gedeiht gut in der vollen Sonne bis zum Halbschatten und auf einem gut durchlässigen Boden. Im Winter behält die Picea omorika 'Nana' ihre Farbe und bleibt eine schöne Bereicherung für den Garten.

Fragen Sie etwas über Ihre Pflanze? Stellen Sie sie hier an Professor Plantstein

Professor Plantstein

chatbot.offline
Professor Plantstein weist darauf hin, dass aus den Antworten keine Rechte abgeleitet werden können.

login.notloginheading.popup

login.notlogintext.popup

Was ist mein Beeb?

My Beeb ist eine Liste, in der du alle Pflanzen, die du besitzt, speichern kannst. Auf diese Weise hast du alle praktischen Pflegetipps schnell zur Hand!

Suchen Sie eine bestimmte Pflanze?

  • Laden Sie die PlantBeeb App herunter.
  • Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto.
  • Sie können nun die Bilderkennung oder die Suchfunktion nutzen.

Laden Sie unsere App herunter!

Diese Funktion ist nur in der Plantbeeb App verfügbar. Laden Sie die App über die untenstehenden Buttons herunter: